5 Fragen
Wir steigen mit 5 oft zu hörenden Fragen und Antworten ins Thema ein: – Ist die Barockgeige eine sog. Kurzhalsgeige? Nein. Kurzhalsgeige bezeichnet ein Volksmusikinstrument aus Südwestböhmen, auch „Dudlgeige“ oder...
WeiterlesenWir steigen mit 5 oft zu hörenden Fragen und Antworten ins Thema ein: – Ist die Barockgeige eine sog. Kurzhalsgeige? Nein. Kurzhalsgeige bezeichnet ein Volksmusikinstrument aus Südwestböhmen, auch „Dudlgeige“ oder...
Weiterlesenvon Micha Sennhauser | Mai 17, 2022 | Zubehör | 0
Der Saitenhalter aus Hartholz wurde häufig auch furniert und gleich wie das Griffbrett verziert. Feinstimmer sind noch nicht erfunden – die Darmsaiten lassen sich gut mit den Wirbeln stimmen.
Weiterlesenvon Micha Sennhauser | Mai 17, 2022 | Set-Up, Zubehör | 0
Die Saiten Wir haben einige der bekannten Marken am Lager. Am meisten Auswahl jedoch finden Sie im vollständigen Sortiment von Damian Dlugolecki, Stringmaker, das wir stets am Lager führen. Sie finden auch selten gebrauchte...
Weiterlesenvon Micha Sennhauser | Mai 17, 2022 | Zubehör | 0
Kinnhalter ? Der Kinnhalter wurde erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden. Die meisten Musiker und Musikerinnen versuchen deshalb, ohne auszukommen.
Weiterlesenvon Micha Sennhauser | Mai 17, 2022 | Zubehör | 0
Stachel ? Ursprünglich steckte in den tiefen Instrumenten ein etwa 15 cm langer Stachel. Wir nennen diese Instrumente heute „Continuo-Cello“ oder „Basse de Violon“. Sie waren ca. 10 cm länger als unser heutiges Cello. Michael...
Weiterlesen