Der barocke Saitenhalter
Der Saitenhalter aus Hartholz wurde häufig auch furniert und gleich wie das Griffbrett verziert. Feinstimmer sind noch nicht erfunden – die Darmsaiten lassen sich gut mit den Wirbeln stimmen.
WeiterlesenDer Saitenhalter aus Hartholz wurde häufig auch furniert und gleich wie das Griffbrett verziert. Feinstimmer sind noch nicht erfunden – die Darmsaiten lassen sich gut mit den Wirbeln stimmen.
WeiterlesenDer Stimmstock ist ein 0,8 Gramm leichtes Fichten-Stäbchen, das zwischen Boden und Decke eingeklemmt wird. Er ist ein sensibles Steuerorgan für den Klang. In Italien heisst er Anima (Seele). Schon der Name sagt, um was es geht:...
WeiterlesenDer Steg des 16. – 18. Jhd. existiert in einer Vielzahl von Modellen. Einige haben berühmte Namen, wie Guarneri, Tartini oder Banks. Jedes Modell hat seine eigene Klangcharakteristik Fragen Sie uns, wenn Sie klangliche...
WeiterlesenDie Saiten Wir haben einige der bekannten Marken am Lager. Am meisten Auswahl jedoch finden Sie im vollständigen Sortiment von Damian Dlugolecki, Stringmaker, das wir stets am Lager führen. Sie finden auch selten gebrauchte...
WeiterlesenKinnhalter ? Der Kinnhalter wurde erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden. Die meisten Musiker und Musikerinnen versuchen deshalb, ohne auszukommen.
Weiterlesen